Daquin: Musette en Rondeau
Louis-Claude Daquin (1694-1772) Die barocke Musette wurde mit einem Dudelsack oder einer Drehleier begleitet. Daquin hat den Bordun als schnelle…
Louis-Claude Daquin (1694-1772) Die barocke Musette wurde mit einem Dudelsack oder einer Drehleier begleitet. Daquin hat den Bordun als schnelle…
Cornelius Gurlitt (1820-1901) 1. Wiegendliedchen 2. Artiges Mädchen 3. Mutiger Knabe 4. Stille Betrachtung 5. Leichter Sinn 6. Trübe Stunde…
George Frank Humbert (1892-1958) 14 Fünffingerstücke, Schott ED 2379 Hasche mich!Der LeierkastenmannWiegenliedNachlaufspielRegentropfenTrauriges LiedSchlummerliedDas freche EichhörnchenDas EchoDer SchlangenbeschwörerIm WaldTarantellaAuf dem MarscheWalzer
Siegfried Borris (1906-1987)
japanisches Lied, Klaviersatz: Susanne Gerdts Hören Noten lesen Lernen Fingerwechsel üben einstimmig (Stufe 1-2) zweistimmig (Stufe 2)
Moritz Vogel (1846-1922) Vogel war Organist und Kantor in Leipzig. 1885 gründete er einen Kirchenchor für die neu erbaute Peterskirche,…
Henk Badings (1907-1997) aus „Arcadia“, 10 Fünftonstücke auf 10 weißen Tasten
Alexander Reinagle (1756-1809) Das Geburtsdatum und der Geburtsort Reinagles sind unklar. Er wuchs in Edinburgh in Schottland auf. Sein Vater…
Aus Otto von Irmer „Das wollen wir spielen“, Edition Tonger, PJT 1765-1 Das Lied ist mit einer zweiten Stimme als…
Joachim van den Hove (ca. 1567-1620) Van den Hove, geboren in Antwerpen, war ein flämisch-holländischer Lautenist, gefragter Musiklehrer und Komponist….