Verzierungen
Triller Halber Triller Praller Mordent Doppelschlag Schleifer Kurzer Vorschlag Langer Vorschlag
Triller Halber Triller Praller Mordent Doppelschlag Schleifer Kurzer Vorschlag Langer Vorschlag
Für die meisten Artikulationen, Dynamikbezeichnungen, Wiederholungen und einige Vortragsbezeichnungen gibt es in der Musik spezielle Zeichen. Damit sie nicht vom…
Daniel Gottlob Türk (1750-1813) Noten: Handstücke für angehende Klavierspieler Das Tastenkrokodil Nr. 6 Russische Klavierschule, Band 1, Nr. 87 Hervé/Pouillard:…
Das Altfranzösische Lied ist nicht zu verwechseln mit dem Altfranzösischen Liedchen op. 39, Nr. 16 von Tschaikowski, doch ist es…
Daniel Gottlob Türk (1750-1813) Stufe: 2-3, IMTA Level B1 Tonart: F-Dur Taktart: 2/4 Artikulation: Zweierbindungen, legato, portato Spieltechnik: Fingerwechsel, Lagenwechsel,…
Russische Klavierschule, Band 1, Nr. 81 Stufe: 2 Tonart: G-Dur Taktart: 2/4 Ausdruck: Lebhaft Artikulation: staccato, Zweierbindung Dynamik: mf Spieltechnik:…
Kleines Lexikon der allerwichtigsten Vortragsbezeichnungen zum Herunterladen: http://www.pian-e-forte.de/texte/pdf/vrtrgbzchng.pdf Die wichtigsten Vortragsbezeichungen, etwa bis Stufe 4, nach dem Alphabet: accelerando schneller…
Peter Tschaikowsky (1840-1893) Noten: Russische Klavierschule, Band 1, Nr. 79 Stufe: 2 Tonart: A-moll Taktart: 2/4 Ausdruck: Leicht und anmutig…
Sofia Ljachowizkaja (1899-1972) Russische Klavierschule, Band 1, Nr. 77