Majkapar: Spielereien op. 28
| | |

Majkapar: Spielereien op. 28

Samuil Majkapar (1867-1938) Der russische Titel lautet „Biriulki“. Erschienen im polnischen PWM-Verlag. Es ist eine Sammlung von 26 kurzen Stücken, Schwierigkeitsgrad 2-3 bis 4. Die Übersetzungen unterscheiden sich teilweise deutlich. Die Noten sind erhältlich am besten hier. 1. In einem kleinen Garten / Im Gärtchen Russische Klavierschule, Band 1, Nr. 101 2. Kleines Waisenkind Russische…

|

Yiruma: River Flows in You

Yiruma (1978, Südkorea) Das Klavierstück wurde erstmals 2011 veröffentlicht. Bekannt wurde es durch die Filmserie „Twilight“ Ähnlich wie bei der Comptine von Yann Tiersen verwendet Yiruma eine sich ständig wiederholende Akkordfolge, über der sich die Melodie entfaltet. Das Tempo ist ruhig. Die Akkorde werden in weiter Lage gebrochen, ohne Doppelgriffe. Deshalb ist sie auch für…

| |

Tiersen: Comptine d’un autre été: L’après-midi

Yann Tiersen (1970 in Brest, Frankreich) Yann Tiersen wurde durch seine Filmmusik zum Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ (Le fabuleux destin d’Amélie Poulain, 2001) weltbekannt. Dieses Comptine gehört inzwischen mit zu den beliebtesten Klavierstücken, die wohl alle (ja, das kann man schon sagen) Klavierschüler gerne spielen möchten. Die technischen Schwierigkeiten liegen allerdings mindestestens auf…

| |

Tiersen: Valse de Amélie

Yann Tiersen (1970 in Brest, Frankreich) Durch seine Filmmusik zu „Die fabelhafte Welt der Amelie“ (Le fabuleux destin d’Amélie Poulain, 2001) wurde Yann Tiersen weltbekannt. Der „Valse de Amélie“ ist ein wunderschönes Stück, das sanft und ruhig beginnt und sich zu Oktaven, Trillern und großen Akkordbrechnungen steigert, um dann wieder zart und ruhig zu enden.