Seiber: Jazz-Etudiette
Mátyás György Seiber (1905-1960) Seiber wurde in Budapest, Österreich-Ungarn, geboren und studierte bei Zoltan Kodaly. Er leitete ab 1928 in…
Mátyás György Seiber (1905-1960) Seiber wurde in Budapest, Österreich-Ungarn, geboren und studierte bei Zoltan Kodaly. Er leitete ab 1928 in…
Michael Hajek
Anne Crosby Gaudet Angelfish ist mit Abstand das beliebteste Stück auf dieser Stufe. Hier von der Komponistin selbst gespielt:
Anne Crosby Gaudet Noten erschienen bei Frederick Harris Music Co, 1997
Vorläufer des Boogie-Woogie war das sogenannte „Barrelhouse Piano“, in dem die rhythmischen Elemente der Blues-Gitarre schon auf das Klavier übertragen…
Der Jazz hat sich Anfang des 19. Jahrhunderts aus Blues, Spiritual und Ragtime entwickelt, verwendet aber das europäische Tonsystem mit…
Scott Joplin (1868-1917) Original Piano Roll – Aufnahme Erleichterte Fassung Die rechte Hand spielt die Melodie einfach, (fast) ohne Doppelgriffe,…
Ragtime ist ein afroamerikanischer Musikstil, der sich besonders auf dem Klavier entwickelt hat, und dessen Blütezeit etwa von 1899-1920 dauerte….
Bela Bartók (1881-1945) Rumänische Volkstänze, 1915
Klaviersonate Nr. 16, KV 545, C-Dur. 3 Sätze: Allegro, Andante, Rondo. Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Komponiert 1788 in Wien….