Inhaltsverzeichnis
Töne verbinden sich zu kleinen Einheiten, so wie sich Buchstaben zu Wörtern verbinden. Die kleinsten Einheiten heißen Motiv oder Figur, sie verbinden sich wieder zu größeren Einheiten, zu Sätzen und diese wieder zu noch größeren Einheiten, den Themen. Du siehst, dass die Musik ähnlich geordnet ist wie die Sprache, nur viel regelmäßiger geordnet: wie ein Gedicht.
Wenn du Tongruppen, Motive, Figuren, Sätze in den Noten erkennst, hast du verstanden, wie man Noten wirklich lesen sollte: Nicht wie eine Aneinanderreihung von einzelnen Buchstaben, sondern wie eine spannende Geschichte, wie ein Gedicht.
Tongruppe
Motiv
Ein Motiv in der Musik wird als die kleinste, musikalische Einheit definiert. Die Einheit ist durch den Rhythmus und die Melodie charakterisiert und dadurch, dass man das Motiv nicht noch weiter zergliedern kann.
Motiv (ital. motivo, frz. motif, engl. motive / motif), aus gleichbedeutend mittellateinisch motivum, substantiviertes Neutrum von spätlateinisch motivus, zu lateinisch motum, bedeutet Beweggrund, Antrieb, Ursache, Zweck. Der Begriff konnotiert Eigenenergie und Dynamik.
https://www.mgg-online.com
Das weltweit wohl bekannteste Motiv ist der Anfang von Beethovens 5. Sinfonie c-moll, op. 67:
Dieses Motiv entwickelt Beethoven durch Veränderungen immer weiter. Schon in der ersten Wiederholung ist das Motiv verändert (1 Ton tiefer). Weil Beethoven die Veränderung und Entwicklung des Motivs so konsequent durch den ganzen Satz gezogen hat, wurde von einigen Musikwissenschaftlern das Motiv auch als „Urkeim“ des Themas bezeichnet (Ritter u. Jadassohn, Dresden, 1889)
Figur
Die Abgrenzung zwischen den Begriffen „Motiv“ und „Figur“ ist in der Musikwissenschaft bis heute unterschiedlich bestimmt. In der Figurenlehre des Barock waren die musikalischen Figuren als Mittel zur Ausdeutung des Textes klar definiert. Allerdings sind die Figuren nicht auf bestimmte melodische Folgen festgelegt, sondern mehr auf eine Charakteristik. Zum Beispiel wurde die „Suspiratio“ nicht wie das „Seufzermotiv“ der Klassik als fallende Zweitongruppe (Halbton) dargestellt, sondern als
eine mit Pausen durchsetzte Linie, die Kurzatmigkeit eines trauernden oder deprimierten Menschen verkörpernd.
https://www.musikundtheorie.de/pdf/mth/Figurenlehre.pdf
Ein kleines Motiv aus einem Kinderlied soll als Beispiel für viele ähnliche Motive oder Figuren dienen:
Zum Beispiel die „Bienchenrolle“
Im Kinderlied „Summ summ summ“ gibt es eine kleine Figur (oder Motiv), die aus 3 aufsteigenden Tönen in Tonschritten und einer fallenden Terz besteht.
Weil sich diese Figur auch in mehreren anderen Liedern und klassischen Musikstücken wiederfindet, habe ich ihr einen Namen gegeben: „Bienchenrolle“, nach dem Kinderlied.
Im Kinderlied „Summ, summ, summ“
Die Bienchenrolle (rot) nimmt einen großen Teil des Liedes ein. Das Anfangsmotiv besteht aus 3 absteigenden Tonschritten (grün). Wenn man will, kann man es als Spiegelung der Bienchenrolle sehen (oder anders herum), nur ohne die Terz am Ende. Am Ende der ersten Zeile endet die Bienchenrolle mit dem zusätzlichen Grundton C. Damit ist das melodische „Material“ des Liedes erfasst und das Auswendiglernen der Melodie dürfte jetzt nicht mehr schwer fallen. Die Finger trainieren die Bienchenrolle am besten als Fingerübung.
Im Volkslied „Schlafe, liebes Blümlein“
In diesem Lied wird die Bienchenrolle jedes Mal mit einer anderen Endung ergänzt. Beim 4. Mal ist sie allerdings sehr verändert: mit viel Fantasie kann man sie als Krebs (rückwärts, also gespiegelt) wiedererkennen, wobei aus der Terz ein kleiner Sekundschritt geworden ist.
Als Fingerübung
Für Anfänger ist es etwas schwierig, nach 3 aufsteigenden Tönen eine Terz zu spielen, weil die noch ungeübten Finger bei dem Richtungswechsel auch noch „plötzlich“ eine Taste auslassen müssen. Damit es besser in den Fingern und in den Ohren sitzt, macht man daraus eine kleine, nützliche Fingerübung. Diese Fingerübungsfigur ist allgemein recht bekannt. Man übt sie mit verschiedenen Fingersätzen:
R: 1 2 3 1 und 2 3 4 2 und 3 4 5 3 L: 5 4 3 5 und 4 3 2 4 und 3 2 1 3
In Georg Philipp Telemanns Gavotte C-Dur I und II
In der Gavotte finden wir außer der Bienchenrolle noch eine weitere Figur, das oft wiederholt wird: Die Terz. Sie kommt aufwärts und abwärts vor, als große und als kleine Terz. Am Anfang spielen beide Hände die gleiche Terz im Oktavabstand, aber in Umkehrung (Gegenbewegung).
Übe auch in anderen Klavierstücken, solche kleinen Figuren mit den Augen zu erkennen. Mache dir am besten eine Kopie von dem Stück, dann kannst du die Figuren mit farbigen Kreisen markieren.
In Peter Tschaikowskis Altfranzösischem Lied op. 39, Nr. 6
Das Stück steht in G-moll. In den ersten 8 Takten sehen wir in der Mitte zweimal eine Bienchenrolle (rot), die in ein größeres Motiv (orange) eingebettet ist. Eingerahmt werden die beiden Gruppen von einem aufsteigenden Fünftonmotiv (dunkelblau), und als Abschluß einer etwas schneller absteigenden Fünftonreihe (hellblau). Diese 4 Tongruppen bilden den Vordersatz des Themas, das danach im pp unverändert wiederholt wird (Nachsatz). Die Bewegungsrichtung der des Vordersatzes sieht aus wie ein Haus mit zwei kleinen Giebeln. Wenn man das Thema in der Mitte teilt, spiegelt es sich. Dieser Aufbau ist einfach perfekt!
Nach dieser Untersuchung des Themas dürfte es nicht mehr so schwer sein, die rechte Hand der ersten 8 Takte nach Noten zu spielen und die Melodie auswendig zu lernen.