Bartók: Zehn leichte Klavierstücke
Béla Bartók (1881-1945) Zehn leichte Klavierstücke, Sz. 39 Widmung 1. Bauernlied 2. Qualvolles Ringen 3. Slowaken-Tanz 4. Sostenuto 5. Abend…
Béla Bartók (1881-1945) Zehn leichte Klavierstücke, Sz. 39 Widmung 1. Bauernlied 2. Qualvolles Ringen 3. Slowaken-Tanz 4. Sostenuto 5. Abend…
Béla Bartók (1881-1945) Aus: Zehn leichte Klavierstücke, Sz. 39. (Evening in Transsylvania)
Ohne Notenschlüssel wüssten wir nicht, wie die Noten heißen, die auf und zwischen den 5 Notenlinien sitzen. Erst die Notenschlüssel…
Béla Bartók (1881-1945) Heft 3 1. (Allegro) 2. (Andante) 3. (Allegretto) 4. Lakodalmas – Hochzeitslied (Andante) 5. Változatok – Variationen…
Verfasser unbekannt, man munkelt aber, es könnte Ferdinand Loh sein. Es gibt zahlreiche Namen in allen Sprachen (Hunde-Walzer, Schweine-Walzer, und…
Siegfried Borris (1906-1987) 35 Stücke. Daraus eine Auswahl: 2. Morgenlied 3. Kleine Szene 4. Lilofee 7. Tanzweise 10. Kleines Konzert…
Newton E. Swift Erschienen bei G. Schirmer, Inc. (Schirmer’S Library), New York, 1901 1. Mistress Mary, Quite Contrary 3. Jack-in-the-Box…
George Frank Humbert (1892-1958) 15 Fünffingerstücke für Klavier. Edition Schott 2605 1. Das Purzelmännchen 2. Die Kuckucksuhr 3. Die Schwarzwälder…
Carl Reinecke (1824-1910) Carl Heinrich Carsten Reinecke wurde in Hamburg-Altona als Sohn eines Musiklehrers geboren. Sein Vater unterrichtete ihn und…
Cornelius Gurlitt (1820-1901) stammte aus einer berühmten Familie von Kunsthändlern, Künstlern und Wissenschaftlern. Er wurde in Hamburg-Altona geboren, wo er…