Zum Inhalt springen
Klavierunterricht

Klavierunterricht

Susanne Gerdts

  • KlaviermusikErweitern
    • KonzertstückeErweitern
      • Barock
      • KlassikErweitern
        • Haydn
        • Mozart
        • Ludwig van Beethoven
      • Romantik
      • 20. Jahrhundert
    • LiederErweitern
      • Pentatonik
      • Fünftonraum
      • Erweiterter Tonraum
      • Oktavraum
      • Weihnachten
    • Populäre MusikErweitern
      • Melodielehre
  • StufenErweitern
    • Stufe 1
    • Stufe 1-2
    • Stufe 2
    • Stufe 2-3
    • Stufe 3
    • Stufe 3-4
    • Stufe 4
    • Stufe 5
    • Stufe 6
    • Stufe 7
    • Stufe 8
    • Stufe 9
  • MusiktheorieErweitern
    • Rhythmus und Takt
    • Notenlehre
    • Harmonielehre
    • Gehörbildung
  • PraxisErweitern
    • Tutorials
    • Lernen und Üben
    • Das Klavier
    • Vortrag
  • Über mich
  • Kontakt
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Anmeldung
Anmelden
Klavierunterricht
Klavierunterricht
Susanne Gerdts

Monat: Juli 2020

Borris: Erstes Klavierbuch für Karen-Isela
20. Jahrhundert | Stufe 2 | Stufe 2-3

Borris: Erstes Klavierbuch für Karen-Isela

Vonsugerdts 11. Juli 202011. Juli 2020

Siegfried Borris (1906-1987) 35 Stücke. Daraus eine Auswahl: 2. Morgenlied 3. Kleine Szene 4. Lilofee 7. Tanzweise 10. Kleines Konzert…

Weiterlesen Borris: Erstes Klavierbuch für Karen-IselaWeiter

Swift: Twelve Children’s Pieces
Romantik | Stufe 2 | Stufe 2-3

Swift: Twelve Children’s Pieces

Vonsugerdts 11. Juli 202015. Juli 2020

Newton E. Swift Erschienen bei G. Schirmer, Inc. (Schirmer’S Library), New York, 1901 1. Mistress Mary, Quite Contrary 3. Jack-in-the-Box…

Weiterlesen Swift: Twelve Children’s PiecesWeiter

G. F. Humbert: Allerlei Spielzeug
Stufe 2 | Stufe 2-3

G. F. Humbert: Allerlei Spielzeug

Vonsugerdts 11. Juli 20205. September 2023

George Frank Humbert (1892-1958) 15 Fünffingerstücke für Klavier. Edition Schott 2605 1. Das Purzelmännchen 2. Die Kuckucksuhr 3. Die Schwarzwälder…

Weiterlesen G. F. Humbert: Allerlei SpielzeugWeiter

Reinecke: Wenn’s dämmert
Romantik | Stufe 3-4

Reinecke: Wenn’s dämmert

Vonsugerdts 9. Juli 202011. Juli 2020

Carl Reinecke (1824-1910) Carl Heinrich Carsten Reinecke wurde in Hamburg-Altona als Sohn eines Musiklehrers geboren. Sein Vater unterrichtete ihn und…

Weiterlesen Reinecke: Wenn’s dämmertWeiter

Cornelius Gurlitt
Komponistenportraits

Cornelius Gurlitt

Vonsugerdts 9. Juli 202011. Juli 2020

Cornelius Gurlitt (1820-1901) stammte aus einer berühmten Familie von Kunsthändlern, Künstlern und Wissenschaftlern. Er wurde in Hamburg-Altona geboren, wo er…

Weiterlesen Cornelius GurlittWeiter

Gurlitt: Vermischte Vortragsstücke
Romantik | Stufe 2-3 | Stufe 3 | Stufe 3-4

Gurlitt: Vermischte Vortragsstücke

Vonsugerdts 9. Juli 202023. Juli 2020

Cornelius Gurlitt (1820-1901) Heiteres Stündchen aus „Technik und Melodie“ op. 228, Elementarklavierschule. Dort in C-Dur.(Stufe 2-3) Kleine Spielerei Das Schaukelpferd…

Weiterlesen Gurlitt: Vermischte VortragsstückeWeiter

Gurlitt: Der erste Vortrag op. 210
Romantik | Stufe 2-3 | Stufe 3 | Stufe 3-4

Gurlitt: Der erste Vortrag op. 210

Vonsugerdts 9. Juli 202011. Juli 2020

Cornelius Gurlitt (1820-1901) 34 Stücke. Erschienen bei Schott, ED 196 1. Morgengruß 2. Liedchen 3. Lustige Gesellschaft 4. Tänzchen 5….

Weiterlesen Gurlitt: Der erste Vortrag op. 210Weiter

Kullak: Kinderleben op. 62
Romantik | Stufe 3

Kullak: Kinderleben op. 62

Vonsugerdts 9. Juli 202011. Juli 2020

Theodor Kullak (1818-1882) Theodor Kullack war ein deutscher Pianist, Komponist und ein angesehener Klavierlehrer. Als er mit 11 Jahren ein…

Weiterlesen Kullak: Kinderleben op. 62Weiter

Spindler: Französischer Walzer
Romantik | Stufe 3

Spindler: Französischer Walzer

Vonsugerdts 9. Juli 202016. Juli 2020

Fritz Spindler (1816-1905) Fritz Spindler, geboren im thüringischen Wurzbach, wollte ursprünglich Pfarrer werden, entschied sich dann aber doch für die…

Weiterlesen Spindler: Französischer WalzerWeiter

Schubert: Ländler
Romantik | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6

Schubert: Ländler

Vonsugerdts 9. Juli 20209. Juli 2020

Franz Schubert (1797-1828) Ländler sind Volkstänze, die vor allem in Süddeutschland, Österreich, der Schweiz und Slowenien verbreitet sind. Die „ländlerischen…

Weiterlesen Schubert: LändlerWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 Nächste SeiteWeiter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social media

YouTube Xing SoundCloud Instagram WhatsApp

We bring over 1,340 journalists from the world’s
leading publications to Web Summit.

1773 Turkey Pen Road New York, NY 10013

1-800-123-4567

Links

  • dtkv Hamburg
  • GEMA
  • Musiklehrer Hamburg
  • schottmusic
  • heinrichshofen

Termine

  • Kalender
  • Schulferien
  • Wettbewerbe
  • GEMA
  • dtkv Hamburg

Let’s Create Your Own Event Group.

Anmelden

© 2025 Klavierunterricht - WordPress Theme von Kadence WP

error: Der Inhalt ist geschützt!
  • Klaviermusik
    • Konzertstücke
      • Barock
      • Klassik
        • Haydn
        • Mozart
        • Ludwig van Beethoven
      • Romantik
      • 20. Jahrhundert
    • Lieder
      • Pentatonik
      • Fünftonraum
      • Erweiterter Tonraum
      • Oktavraum
      • Weihnachten
    • Populäre Musik
      • Melodielehre
  • Stufen
    • Stufe 1
    • Stufe 1-2
    • Stufe 2
    • Stufe 2-3
    • Stufe 3
    • Stufe 3-4
    • Stufe 4
    • Stufe 5
    • Stufe 6
    • Stufe 7
    • Stufe 8
    • Stufe 9
  • Musiktheorie
    • Rhythmus und Takt
    • Notenlehre
    • Harmonielehre
    • Gehörbildung
  • Praxis
    • Tutorials
    • Lernen und Üben
    • Das Klavier
    • Vortrag
  • Über mich
  • Kontakt
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Anmeldung