Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Komponiert in Paris wahrscheinlich 1778
- Satz: Andante grazioso, mit 6 Variationen. A-Dur
- Satz: Menuetto, mit Trio. A-Dur
- Satz: Alla turca. Allegretto. A-moll
Schwierigkeitsgrad: Stufe 9.
Die Sonate Nr. 11, KV 331 gehört zu den beliebtesten Sonaten Mozarts. Sie ist die einzige Mozart-Sonate, in der keiner der 3 Sätze die Sonatenhauptsatzform aufweist. Der erste Satz enthält ein zartes, lyrisches Thema im Sechsachteltakt, dem 6 wertvolle und klangschöne Charaktervariationen folgen, die laut Klaus Wolters (1985) „nur von sensiblen Spielern in ihrer Schönheit voll auszuschöpfen“ sind. Der 3. Satz „Alla turca“ in der Form eines Rondo hat sich im Laufe der Jahre zur beliebtesten und bekanntesten Komposition Mozarts entwickelt. Er wird häufig schon von Klavierschülern der Mittelstufe (4-6) gespielt, die dem Stück allerdings weder spieltechnisch noch klanglich auch nur annähernd gewachsen sind.