Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach

Quelle: bach-digital.de

Die Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach sind 2 Bände, die Johann Sebastian Bach 1722 und 1725 für seine zweite Frau Anna Magdalena, geb. Wilcke zusammengestellt hat. Bach hatte die junge Anna Magdalena im Sommer 1721 in Köthen kennengelernt, wo sie als kurfürstliche Kammersängerin angestellt war. Bachs war Witwer mit 4 Kindern (3 waren gestorben), da seine erste Frau 1720 gestorben war. Er heiratete Anna Magdalena am 3. Dezember 1721 und die beiden bekamen 13 Kinder, von denen 7 früh verstarben. Ihre Söhne Johann Christoph Friedrich und Johann Christian Bach wurden ebenfalls Komponisten. Das zweite Notenbüchlein von 1725 ist mit Goldrand und goldenen Buchstaben verziert. Unter den Klavierstücken befinden sich neben Stücken von J. S. Bach selbst auch einige von Bachs älteren Söhnen Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel, außerdem einige Stücke von unbekannten Komponisten und Gesangsstücke, so die bekannte Arie Willst du dein Herz mir schenken und die Arie Bist du bei mir von Gottfried Heinrich Stölzel. Wenn Anna Magdalena alle Stücke in den beiden Büchlein auch selbst gespielt hat, muss sie außerdem eine gute Pianistin gewesen sein.

Die bekanntesten Stücke sind allerdings die beiden Menuette in G-Dur und G-moll, die nicht von Bach, sondern von Christian Petzold stammen. Da man sie zuerst für Kompositionen von J. S. Bach hielt, haben sie die Werknummer BWV (Bach-Werke-Verzeichnis) Anhang 114 und 115 erhalten, die sie immer noch behalten haben. Das führt manchmal zu Verwirrung.

Die Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach gehören zu den meistgespielten Notenbüchern der Welt, sie gelten als Pflichtlektüre für jeden angehenden Pianisten!

Inhaltsverzeichnis

Dies ist eine Auswahl der meist gespielten Stücke aus dem Notenbüchlein von 1725

Chr. Petzold: Menuet G-Dur (BWV Anh. 114)

Chr. Petzold: Menuet G-moll (BWV Anh. 115)

  • Holzweissig Klavierschule Nr. 227
  • Russische Klavierschule, Band 2, Nr. 29

Polonoise (BWV Anh. 117a)

Polonoise (BWV Anh. 117b)

Polonoise, G-moll (BWV Anh. 119)

  • Russische Klavierschule, Band 1, Nr. 161

C.P.E.Bach: Marche D-Dur (BWV Anh. 122)

C.P.E.Bach: Polonoise G-moll, (BWV Anh. 123)

Marche (BWV Anh. 124)

C.P.E. Bach: Polonoise G-moll (BWV Anh. 125)

Musette D-Dur (BWV Anh. 126)

  • Russische Klavierschule, Band 2, Nr. 9
  • Holzweissig Klavierschule Nr. 229
  • Das Tastenkrokodil Nr. 14

C.P.E.Bach: Marche Es-Dur (BWV Anh. 127)

Polonoise (BWV Anh. 128)

C.P.E.Bach: Solo per il Cembalo (BWV Anh. 129)

J.A.Hasse: Polonoise (BWV Anh. 130)

J.S.Bach: Praeludium (BWV 846/1)

  • Russ. Klavierschule, Band 1, Nr. 160

Notenausgaben

Empfehlenswerte Notenausgaben sind:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.