Yann Tiersen (1970 in Brest, Frankreich)
Yann Tiersen wurde durch seine Filmmusik zum Film „Die fabelhafte Welt der Amelie“ (Le fabuleux destin d’Amélie Poulain, 2001) weltbekannt. Dieses Comptine gehört inzwischen mit zu den beliebtesten Klavierstücken, die wohl alle (ja, das kann man schon sagen) Klavierschüler gerne spielen möchten.
Die technischen Schwierigkeiten liegen allerdings mindestestens auf Stufe 4-5. Da ist zum Einen die Begleitung der linken Hand. Sie besteht zwar nur aus einer Akkordfolge von 4 Takten, die sich während des ganzen Stücks unverändert wiederholt, aber die Akkordbrechungen verlangen eine nicht zu kleine Hand, die locker eine Oktave greifen kann. Auch die Tremolofigur der rechten Hand in einer hohen Lage verlangt einen Oktavgriff. Wenn die Hände allerdings noch keine Oktave greifen können und sich die Finger anspannen, um zwischen den Tasten hin und her zu springen, wird der Anschlag hart und es klingt nicht schön.
Zahllose youtube-Tutorials bieten vereinfachte Versionen an (easy piano), in der zum Beispiel der Vierklang der Begleitung zu einem einfachen Dreiklang reduziert ist. Diese Versionen werden leider auch sehr oft nachgespielt. Aber sie können nicht einmal ansatzweise so schön klingen wie die Originalfassung. Durch die Reduzierung ist der ganze zarte Klangzauber des Stücks verloren.