Fünftonraum

Inhaltsverzeichnis

Der Fünftonraum Dur oder Moll ist nicht zu verwechseln mit dem pentatonischen Tonraum. Im Fünftonraum Dur oder Moll liegen 5 Töne nebeneinander mit einem Halbtonschritt in der Mitte. Die Lage des Halbtons entscheidet über Dur oder Moll.

Fünftonraum Dur

Im Fünftonraum Dur liegt der Halbtonschritt zwischen dem 3. und 4. Ton.

Fünftonraum Moll

Im Fünftonraum Moll liegt der Halbtonschritt zwischen dem 2. und 3. Ton:

Im Fünftonraum spielen und lesen ist leicht!

Es ist sehr leicht, im Fünftonraum zu spielen, weil man alle 5 Finger nebeneinander auf 5 Nachbartasten legen und direkt nach Noten oder nach Fingerzahlen-Codes spielen kann, ohne auf die Tasten schauen zu müssen. Darum beginnen viele Klavierlehrer mit diesem Tonraum.

Nach Fingerzahlen im Fünftonraum spielen – ist leicht: 1 3 2 4 3 1 2 2

Noten lesen im Fünftonraum – ist auch leicht:

Aber alles gleichzeitig durcheinander, auch noch mit Tonbuchstaben – dann sieht man „den Wald vor lauter Bäumen nicht“:

So bitte nicht!

Alles gleichzeitig blockiert dich nur, du weißt gar nicht, wo du zuerst hinschauen sollst, und machst beim Spielen wahrscheinlich Fehler, weil du durcheinander kommst. Also nur eine Sache zur Zeit. Später, wenn du alles gut kannst, ist gleichzeitige Lesen kein Problem.

Tastenbilder Fünftonräume Dur und Moll

Wenn du ein Lied mit Fingerzahlen gelernt hast, kannst du es mit immer den gleichen Fingerzahlen in vielen verschiedenen Fünftonräumen spielen. Hier siehst du 12 Fünftonräume, die auf weißen Tasten beginnen. Probiere sie alle mit wenigstens einem Lied mal aus:

C-Dur
F-Dur
C-moll
F-moll
D-Dur
G-Dur
D-moll
G-moll
E-Dur
A-Dur
E-moll
A-moll

Lieder im Fünftonraum

Wenn du ein Lied gelernt hast, spiele es immer gleich in verschiedenen Fünftonräumen, mit jeder Hand. Das macht deine Ohren und deine Finger sicherer und „musikalischer“!

Die Lieder, für die es einen Beitrag auf dieser Webseite gibt, sind blau verlinkt. Die anderen findest du im Internet oder vielleicht auch in deiner Klavierschule.

LiedDur/MollTaktartHerkunftNoten, Liedtext, Audio
A, a, a, der Winter, der ist daDur4/4DeutschlandLiederprojekt.org
Ak koyunMoll4/4Türkeilabbe.de
Armes Häschen saß im KleeMoll
Auf dem grünen RasenDur4/4volkstümlich, Ernst AnschützLieder-archiv.de
Bald gras‘ ich am NeckarDur3/4DeutschlandLiederprojekt.org
BrunnenliedDur4/4DeutschlandRuss. Klavierschule, Bd. 1, Nr. 19,
und in den meisten Klavierschulen
CanarioDur4/4Joachim van den Hove
Das HäschenDur2/4RusslandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 17
Das VeilchenDur2/4RusslandRuss. Klavierschule, Bd. 1, Nr. 4
Der König DagobertDur6/8DeutschlandEuropäische Klavierschule
Der Kuckuck und der EselDur4/4DeutschlandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 46
Der LügenfuchsDur2/4Wassili KalinnikowRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 47
Der Maien ist kommenDur3/4Schweizingeb.org
Der Mond, der scheintDur3/4DeutschlandSchneider: Die Klavierfibel
Der RegenDur2/4RusslandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 18
Der Tanz der wilden PferdeMoll4/4Gerda Bächli1, 2, 3 Klavier
Der ZwergDur4/4RusslandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 8
Die kleine BirkeMoll2/4RusslandLiederprojekt.org,
Russ. Klavierschule, Bd. 1, Nr. 16
Die KükenDur2/4Arkadi FilippenkoRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 27
Die NachtigallMoll2/4RusslandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 6
DrescherliedDur3/4Deutschlandin vielen Klavierschulen
Ekmek buldumMoll4/4Türkei
Französisches Lied Dur4/4Frankreich
Hänschen kleinDur4/4DeutschlandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 12, 20
und in vielen Klavierschulen
Hänsel und GretelDur4/4DeutschlandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 21
und in vielen Klavierschulen
Ich hört´ ein Sichlein rauschenDur4/4Deutschland, 15. Jahrh.volksliederarchiv.de, die notenschleuder
Jimba, Jimba papajuskaMoll4/4Liederprojekt.org
Juja, grün ist der KirschenbaumDur3/4Deutschland
Kindlein meinDur2/4, 3/4MährenLiederprojekt.org
Kommt ein kleines MäuschenDur4/4Deutschland
Kuckuck ruft aus dem WaldDur3/4Österreichund in vielen Klavierschulen
Machet auf das TorDur4/4DeutschlandLiederprojekt.org
Mit der Eisenbahn/BimmelbahnDur4/4R. R. KleinWillkommen lieber Tag I
Mond in der NachtMoll3/4Susanne GerdtsTastentiger & Co.
MückenliedMoll2/4Ungarn
Ode an die FreudeDur4/4Ludwig van Beethoven
Russisches LiedMoll2/4Jelena GnessinaRuss. Klavierschule, Bd. 1, Nr. 51
Russisches VolksliedMoll2/4RusslandRuss. Klavierschule, Bd. 1, Nr. 22
Schlaf mein Kätzchen kleinDur4/4Deutschland
Schlaf, Kindchen schlafDur4/4DeutschlandLiederprojekt.org
Schlafe, liebes BlümleinDur4/4
Summ, summ, summDur4/4DeutschlandLiederprojekt.org
Tanzlied (Kommt und lasst uns tanzen)Dur3/4Deutschland
Tanzt das MäusleinMoll2/4Deutschland
Unsre Katz hat Katzerl g´habtDur, Moll4/4Österreich
Winter adeDur3/4DeutschlandRuss. Klavierschule, Band 1, Nr. 41
Zieh, Schimmel, ziehDur4/4Deutschland

Klavierstücke im Fünftonraum

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.