Eine Melodie wird definiert als eine zeitlich geordnete Folge aus verschieden hohen Tönen. Sie kann als geschlossene Gestalt mit einem Anfang, einem Höhepunkt und einem Ende auftreten. Kleine melodische Motive oder Figuren bilden noch keine vollständige Melodie. Melodien, die eine klare Liedform aufweisen und mit Text verbunden sind (meist als Strophe und Refrain), bezeichnet man als Lied.
Folgende Beiträge in der Kategorie Melodielehre gibt es auf dieser Webseite: